HIV-Lexikon
Das HIV-Lexikon erklärt Ihnen alle relevanten Abkürzungen und Begriffe dieser Website.
Abkürzung/Begriff | Erläuterung |
---|---|
AIDS | Acquired Immune Deficiency Syndrome, dt.: Erworbenes Abwehrschwäche-Syndrom |
ART | Anti-Retrovirale Therapie |
CD4 | Gemeint ist der CD4-Rezeptor. Es handelt sich bei diesem Rezeptor um ein charakteristisches Eiweißmolekül, das nur auf der Oberfläche von bestimmten Zellen des Immunsystems wie den T-Helferzellen vorkommt. Es ist sozusagen ein Erkennungsmerkmal für diese Zellen. CD steht dabei für engl. „Cluster of differentiation“ und steht für eine genaue Differenzierung von bestimmten Zelltypen im menschlichen Körper. |
CD4-Helferzellen | CD4-Helferzellen sind ein essentieller Bestandteil der natürlich vorhandenen Immunantwort. Gleichzeitig sind CD4-Helferzellen die wichtigsten Wirtszellen des HI-Virus. Bei bestätigter HIV-Infektion wird daher das Blut auf die Menge an CD4-Zellen untersucht. Sie gehen bei der Vermehrung des Virus zu Grunde, so dass ihre Zahl im Laufe der Infektion sinkt. |
CMV | Cytomegalovirus |
DAGNÄ | Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der HIV-Versorgung e.V. |
DAH | Deutsche AIDS Hilfe |
DAIG | Deutsche AIDS-Gesellschaft |
DNA | Desoxyribonukleinsäure – genetische Erbinformation in menschlichen Zellen und einigen Viren |
ELISA | Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (=Enzym-Immuntest) |
HAART | Hoch aktive antiretrovirale Therapie |
HIV | Human Immunodeficiency Virus (=Humanes Immunschwäche-Virus) |
INI | Integraseinhibitor |
IRIS | Immunrekonstitutionssyndrom |
i.v. | Intravenös |
KS | Kaposi-Sarkom |
NAT | Nukleinsäure Amplifiaktionstest |
NRTI | Nukleosidanaloga |
NtRTI | Nukleotidanaloga |
NNRTI | Nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren |
OI | Opportunistische Infektion |
PCP | Pneumocystis Pneumonie |
PCR | Polymerase Chain Reaction |
PEP | Postexpositionsprophylaxe |
PI | Protease Inhibitor |
PrEP | Präexpositionsprophylaxe |
RKI | Robert-Koch-Institut |
RNA | Ribonukleinsäure – genetische Information in Retroviren |
STI | sexual transmitted infections (=Sexuell übertragbare Krankheit) |
TB | Tuberkulose |
UNAIDS | United Nations (against) AIDS – Organisation der Vereinten Nationen zur Bekämpfung von AIDS |
WHO | World Health Organization, dt. Weltgesundheitsorganisation |